
Vielleicht sitzt Du abends erschöpft auf dem Sofa und fragst Dich, warum dein Kind heute wieder so wütend war.
-
Es hat wieder so lange geschrien, als Du in Ruhe ins Bad wolltest, obwohl Du dir heute extra viel Zeit zum Spielen genommen hast.
-
Es wollte heute morgen wieder nicht die Kleider anziehen, obwohl ihr sie gemeinsam am Abend zuvor ausgesucht habt.
-
Es hat wieder die kleine Schwester geschlagen, obwohl Du heute extra Zeit alleine mit ihm verbracht hast.
Und da ist er wieder, der Moment, in welchem Du dich im Elternsein hilflos und überfordert fühlst. Du fragst Dich, ob Du etwas falsch gemacht oder übersehen hast. Und so endet der Tag mit Selbstzweifeln und dem Schmerz, es morgen noch besser machen zu müssen.
Du hast nicht zu mir gefunden, weil Du etwas besser machen musst oder mit deinem Kind etwas nicht stimmt.
SONDERN WEIL DU SPÜRST: SO WIE ES GERADE IST, KANN ES NICHT BLEIBEN.
Die Wut deines Kindes ist nicht das Problem. Sondern, dass Du sie nicht einordnen kannst.
Was dir fehlt, ist nicht noch ein Buch oder mehr Fachwissen.
Was Dir fehlt ist Halt, um die Wut deines Kindes auszuhalten. Und so muss es nicht bleiben.
Denn es geht nicht darum, etwas besser zu machen. Sondern darum, die Angst vor der Wut deines Kindes zu überwinden. Und ich helfe Dir dabei.
Du bist hier richtig, wenn Du dein Elternsein tiefer verstehen möchtest. Ich begleite Dich Schritt für Schritt, damit Du Dich wieder Zuhause im Elternsein fühlen kannst.
Bereit, gemeinsam zu wachsen?
Hi, ICH BIN DESIRÉE

Familienmentorin, Fachreferentin und deine Begleitung im Elternsein. Ich bin da, wenn es gerade schwer ist und Du dich im Elternsein verloren fühlst.
Ich dachte, dass 20 Jahre Erfahrung als Kleinkindpädagogin, meine Ausbildung als Familienbegleiterin und die über 100 Fachbücher, die sich bei mir bis zur Decke stapeln reichen, um perfekt auf das Elternsein vorbereitet zu sein.
Doch kein Buch hat mich davor bewahrt, zu fühlen, wo meine Grenzen sind. Und wie ich ausdrücke, was ich will oder was ich brauche.
Heute begleite ich Eltern, die sich Sorgen um die vielen Wutausbrüche ihres Kindes machen und endlich sicherer im Umgang mit Konflikten werden wollen.
In meiner Arbeit fliessen Wissen, Intuition und meine eigene Erfahrung zusammen. Und ich glaube, Du musst nicht noch mehr tun. Nur den Mut haben, den nächsten Schritt zu gehen.
3 Gründe, das Wutthema endlich anzupacken:
1
WENIGER ZWEIFEL,
MEHR SICHERHEIT
Du willst abends nicht mehr im Bett liegen und dich fragen, warum dein Kind so wütend war, obwohl ihr gerade heute so viel Zeit miteinander verbracht habt?
Gemeinsam untersuchen wir, was dein Kind braucht, damit es wieder ruhevoll in den Alltag zurückfinden kann.
2
WENIGER ALLEINSEIN,
MEHR UNTERSTÜTZUNG
Du willst nicht mehr zweifeln, ob Du nicht doch deine Bedürfnisse zurückstellen solltest, wenn dein Kind wieder wütend auf deine Grenzen reagiert?
Gemeinsam finden wir einen Weg, damit Du deine Grenzen halten und die Wut deines Kindes begleiten kannst.
WENIGER TUN,
MEHR SEIN
Du willst dich nach einem Konflikt mit deinem Kind nicht mehr schlecht fühlen, weil es dir nicht gelang, den Wutanfall deines Kindes zu verhindern?
Gemeinsam gehen wir den nächsten Schritt, damit Du Konflikte nicht vermeiden, sondern gut aushalten kannst.
3